Morbus Dupuytren
Morbus Dupuytren
Dupuytren’sche Kontraktur: Der Morbus Dupuytren ist eine chronische, fortschreitende Bindegewebserkrankung bei der derbe Stränge und Knoten in der Haut der Hohlhand zu beobachten sind. Letztlich kommt es zu einem Streckverlust der Finger mit gestörter Funktion der Hand. Daher sollte schon im frühen Stadium mit einer einfachen und schonenden Methoden wie etwa der Nadelstichelung der Krankheitsverlauf gebremst und somit die Handfunktion wiederhergestellt werden.
Eine Nadelstichelung, auch Nadelfasziotomie genannt, ist ambulant in meiner Ordination in Eisenstadt durchführbar. Je nach Krankenkasse bekommen meine Patienten 50% der Wahlarztkosten von der Sozialversicherung rückerstattet.


