Karpaltunnelsyndrom
Karpaltunnelsyndrom ... auch CTS genannt
Nervenkompressionssyndrome wie zum Beispiel das Karpaltunnelsyndrom , kurz auch CTS genannt, führt anfangs zu Schmerzen und Missempfindungen („Einschlafen der Finger“) und später zu Muskelschwund und –schwäche mit Funktionsverlust. Die Beschwerden beginnen meist nachts und bessern sich tagsüber bei Aktivität. Zwar können die Symptome mit Injektionen oder einer Nachtschiene anfangs erfolgreich behandelt werden, es hat sich aber beim Karpaltunnelsyndrom die Operation als erfolgreichste Behandlungsmethode etabliert.
Die Operation ist auch in meiner Ordination ambulant in Eisenstadt möglich. Je nach Krankenkasse werden hierbei bis zu 50% der Kosten von der Sozialversicherung übernommen.



...mehr Informationen zum Thema Karpaltunnelsyndrom
häufig gestellte Fragen
Durch die Einengung des Nerves im Karpalkanal der Hand kann es zu folgenden Beschwerden kommen:
Durch Schmerzen in der Hand wird man typischerweise in der Nacht munter.
Die Schmerzen können in den ganzen Arm ausstrahlen
Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern
Steife Finger, fühlen sich wie geschwollen an
Ungeschicklichkeit – Feinmotorische Fertigkeiten werden schwieriger (z.B. Nähen)
Kraftverlust